
Schlappen
Wenn Wände sprechen könnten, dann würden sie vielleicht das Geheimnis preisgeben, warum seit Jahrzehnten Scharen von Studenten den „Schlappen“ aufsuchen. Dann würden sie unendlich viele Geschichten und Ereignisse erzählen können, die sich innerhalb des historischen Gebäudes mit Latrine aus dem 11. Jahrhundert, zwischen antikem Mobiliar und antiquierten Theaterplakaten abgespielt haben. Jahrein, jahraus. Aber Wände sind bekanntlich stumm.
Es ist sicher nicht nur der Charme der vergangenen Jahre, der dem Schlappen anhaftet, sondern gerade das pulsierende Leben, das sich in den drei Gasträumen tagtäglich abspielt. Dann, wenn die Schwingtür aufgeht und die Gäste in die Kneipe strömen. Von vormittags bis spät in die Nacht, an 365 Tagen im Jahr. Hier bedienen Studenten überwiegend Studenten als Publikum, bei ausgewählter musikalischer Untermalung.
Es mag gerade diese individuelle Atmosphäre sein, die man mittags zum Essen als Alternative zur Mensa sucht, hier Kaffee mit Lektüre verbindet oder abends bei Bier oder Wein erlebt, wenn sich der Schlappen zum brodelnden Schmelztiegel verwandelt!
Informationen
Öffnungszeiten
Mo – Mi: 11 – 01 | Do: 11 – 02
Fr – Sa: 11 – 03 | So: 15 – 01
Küchenzeiten
Wir bieten täglich durchgehend warme Küche bis 23 Uhr!
Gutscheine
Geschenk gesucht?
Im Schlappen werden Gutscheine für Speisen und Getränke, für Whiskyproben oder Seminare, für einen Meter Pils und weiteres mehr ausgestellt.
W-LAN
Bei uns findet Ihr in allen 3 Gasträumen und auch im Freien einen kostenlosen schnellen Internetzugang!
Reservierungen
Liebe Gäste, wir verstehen uns als Kneipe und Bar. Deshalb habt Verständnis dafür, dass wir keine Reservierungen annehmen! Please no reservations! S´il vous plaît pas de réservation! Por favor, no reservas! Per favore senza riserve!
Rauchen
Unsere Gaststätte ist grundsätzlich rauchfrei. Neuerdings auch im Saal! Wir bitten unsere Gäste deshalb im Freien zu rauchen. Lieben Dank!
Aktuelle Termine
Jeden Freitag+Samstag ab 19h im Saal:
Die Schlappen GINBAR!
Große Auswahl an nationalen und internationalen Gin´s. Im Angebot: Gin der Woche! Alle Preise incl. Thomas Henry Tonic Water!
Di 19.2 und Mi 20.2.2019 19 Uhr
Whisky-Abende mit Prof. Walter Schobert. Verkostet werden 6 Malt Whiskys.
€ 48.-/Pers. incl kleinen Snacks. Die Abende sind leider bereits ausverkauft!
Rosenmontag 4.3.2019 11-5 Uhr
"Rosenmontagsparty"
Warme Küche 11-18 Uhr. Eintritt bis 14 Uhr frei, danach 5 €!
Sofort Informiert? Melden Sie sich bei unserem Newsletter an!
Getränke
Schön lässt sich’s leben, mit dieser großen Vielfalt an Getränken im Schlappen: Über 20 Biersorten, die meisten vom Fass, heimische und internationale Weine, Whisky in über 100 Sorten, Absinth, Rum, Gin, Cocktails und eine Vielzahl von anderen qualitativ hochwertigen Getränken. Auf den Einsatz von minderwertigen Spirituosen wird im Schlappen ganz verzichtet.
Biere
Der Schlappen bietet eine große Auswahl an heimischen Bieren wie Ganter oder Waldhaus, überregionales wie Jever, Becks, Flensburger, Früh Kölsch, Paulaner oder Augustiner, sowie internationales wie Guinness, Newcastle Brown Ale oder Kruszovice: Bier gepflegt getrunken in individuellen Gläsern oder im Freundeskreis aus dem Stiefel, als Kranz oder Meter.
Weine
Klein, jedoch sorgfältig ausgewählt ist unserer Weinkarte. Sorten vom Kaiserstuhl und Markgräflerland wie Gutedel, Riesling, Weis- und Grauburgunder, sowie Weine aus Frankreich und Spanien warten darauf probiert zu werden!
Whisky
Seit Jahren setzt der Schlappen seinen Fokus auf den Whisky, das „Wasser des Lebens“. Weit über 100 verschiedene Whisky-Flaschen zieren flakongleich die hölzernen Regale mit einer reichhaltigen Auswahl aus der ganzen Welt! Hauptaugenmerk sind die Malt-Whiskys, die edelsten unter den Whiskys. Verschiedenste 6er Whiskyproben werden in der aufwändig gestalteten Karte angeboten. Highlights sind sicherlich die Whiskyabende mit Referenten wie Prof. Walter Schobert, Helmut Knöpfle, Bernhard Schäfer, Thomas Zilm, Henry Joe oder Frank Czaja.
Absinth
Absinth – der grüne Extrakt aus Wermut ist wieder en vogue und längst zum etablierten Kultgetränk geworden. Ob gemäß nach alter Tradition mit Besteck, Flamme und Zucker zelebriert oder als Longdrink getrunken. Der Geist der grünen Fee weht erneut durch die Lande.
Der „Schlappen“ bietet eine große Auswahl an Destillaten aus Frankreich, Spanien der Schweiz und Österreich, die nebst einer Einführung in die Welt des Absinths in der Karte ausführlich beschrieben werden.
Gin, Rum & Co
Auch hier bietet der Schlappen eine hochwertige Auswahl. Selbstverständlich sind Begleiter wie Lemon, Ginger Ale und Tonicwater auch nicht von der Stange!
Speisen
Studentisch, badisch oder mediterran: Für jeden Gusto bietet die Schlappen-Küche eine große Auswahl diverser Köstlichkeiten.
Kartoffelgerichte
Schon fast berühmt sind die Kartoffelteller mit unserer hausgemachten Knoblauchsoße. Empfehlenswert auch der Klassiker „Potato Schlappen“ mit Sauce Bologneser Art.
Pizza
Mit unserem „Pizza-Puzzle“ könnt Ihr Eure eigene Pizza zusammenstellen. Nur frische Zutaten auf unserem hausgemachten Pizzateig!
Pasta
Mehr als 15 unterschiedliche Nudelgerichte findet Ihr auf unserer Karte: Von den Klassikern „Napoli“ und „Bolognese“ über Kräuter-, Spinat- und Meeresfrüchtevariationen bis hin zum überbackenen Pastagericht.
Salate
Immer frisch sind unsere Salate in vielen Variationen für Euch zusammengestellt. Alle Rohkostsalate, sowie die Salatsoßen sind selbstverständlich hausgemacht!
Flammenkuchen
Ob der klassische „Elsässer“ Flammenkuchen mit Rahm, Speck und Käse oder, auch bei uns möglich, eine selbst zusammengestellte Variante. Wir bieten Flammenkuchen in gehobener Qualität!
Fleischgerichte
Wer das Besondere liebt, probiert unsere „Sesam-Putenspieße“ oder die mit Rosmarin marinierten Lammspieße „Provencial“. Darüber hinaus finden sich natürlich auch die Fleischgerichte des alltäglichen Lebens!
Saisonale Gerichte
Auf unserer Zusatzkarte findet Ihr immer auch saisonal wechselnde Gerichte. Salate mit Pfiff, Suppen, weitere Fleischgerichte sowie Gourmet-Flammenkuchen und Desserts.
Veranstaltungen
Whiskyabende, Absinth-Tastings, Silvester, Rosenmontag. Es wird immer etwas geboten. Schauen Sie auf unserer Website unter „Termine“, um sich zu aktuellen Veranstaltungen zu informieren oder tragen Sie sich unter „Kontakt“ in unseren Newsletter ein, um aktuelle Infos per E-Mail zu erhalten!
Whiskyabende
Wenn es Herbst wird und die raue Jahreszeit nach einem Whisky verlangt, ist auch die Zeit für die Whiskyabende im Schlappen gekommen. Ob ein Einsteigerseminar mit Frank Czaja oder ein Tasting mit Prof. Walter Schobert, Autor zahlreicher Publikationen zum Thema Whisky- der Abend wird sicherlich in Erinnerung bleiben! Aktuelle Veranstaltungen unter „Termine“ auf dieser Webside!
Absinth-Tastings
Kein Getränk ist so sagenumwoben wie der Absinth. Anfangs des letzten Jahrhunderts verboten, wirft er eine ganze Reihe von Fragen auf. Diese sollen bei unseren Absinth-Seminaren mit unserem Referent Markus Lion, einem Experten zum Thema Absinth, beantwortet werden.
Schlappen-Partys
Silvester, Rosenmontag und zu anderen Ereignissen heizen die auserwählten „Schlappen- DJ´s“ den Laden ein. Mit individueller Musik und ausgewählter Party-Mucke ist schon fast kein Durchkommen mehr!
Historie
Die Grundmauern des Gebäudes stammen aus dem frühen Mittelalter. So wurden bei Ausgrabungsarbeiten für die neue Toilette beim Umbau 1998 eine Latrine aus dem 11. Jahrhundert gefunden, die damals Toilette und Müllgrube zugleich war. In ihr fanden sich Glas, Keramik und Gegenstände des täglichen Bedarfs, die teilweise noch im Archäologischen Museum im Colombischlössle Freiburg zu bewundern sind. Die Latrine konnte durch aufwändige Konstruktionen erhalten bleiben und kann besichtigt werden. Weiter entdeckten die Archäologen Grundmauern eines Backofens um ca. 1500. Hier befand sich neben einigen Handwerkbetrieben wohl auch eine Bäckerei. Der hintere Teil des Gebäudes war um die Zeit 1880 die ehemalige Schuhmacherei Johannes Pross. Eine Gaststätte wurde erstmalig 1889 erwähnt. Verschiedene Pächter, führten unter Namen wie „Restauration W. Geigele“, „Spanische Weinhandlung Carlos“, „Alemannenhof“, „Zum Martinstor“, und „Pizzeria Giordanelli“, die Gaststätte. 1983 eröffnete der „Schlappen“ seine Pforten und ist bis zum heutigen Tag für seine Gäste da!